Tibet-Bahn, Dach der Welt, 18 Tage
Dem Himmel so nah! Auf der Tibetbahn zum Dach der Welt
18-tägige Zug-Erlebnisreise durch China mit Fahrt auf der Tibet-Bahn und weiter nach Nepal
Schon der Auftakt ist beeindruckend: Shanghais glitzernde Skyline und die berühmte Terrakotta-Armee in Xi’an. Doch dann wird es spektakulär: Auf der alle Rekorde brechenden Lhasa-Bahn geht es hinauf ins Hochland von Tibet. Weite Geröllebenen, schneeweiße Gletscher, türkisfarbene Seen und die tiefe Spiritualität uralter Klosterburgen. Sie glauben, höher geht es nicht? Im Rumbuk-Kloster am Mount Everest erreichen Sie mit 5.250 m den höchsten Punkt Ihrer Reise. Zum Abschluss erwartet Sie Mittelalter wie aus dem Bilderbuch in Nepals altehrwürdigen Königsstädten.
Reisehöhepunkte
- Erlebnis Mega-City Shanghai
- Chinas alte Hauptstadt Xi’an am Ende der Seidenstraße mit Besuch der Terrakotta-Armee
- Spektakuläre Zugreise auf der Lhasa-Bahn von Xining nach Tibet
- Zu Besuch in Tibets schönsten Klosterburgen
- Im Potala-Palast auf den Spuren des Dalai Lama
- Heiliger Yalung Yamdrok-See
- Fahrt über Tibets Hochland von Lhasa bis Kathmandu
- Übernachtung im Kloster am Mount Everest
- Nepals Königsstädte Kathmandu, Patan und Bhaktapur
Reiseverlauf
1. Tag Flug nach Shanghai
Übernachtungsort: Flugzeug
2. Tag Ankunft in Shanghai
Beim Spaziergang über die Nanjing Road tauchen Sie ein ins Leben der Metropole. Zwei Übernachtungen in Shanghai. (A)
Übernachtungsort: Shanghai
3. Tag Hightech und Kolonial-Flair
Einen ganzen Tag erkunden Sie die Mega-City: Von der Altstadt mit dem Teehaus und der Zickzack-Brücke im Yu-Garten geht es ins Künstlerviertel Tianzifang. Nachmittags spazieren Sie über die berühmte Uferpromenade The Bund und besuchen den Longhua-Tempel. (FM)
Übernachtungsort: Shanghai
4. Tag Zeitreise ins alte China
Heute besuchen Sie das Wasserdorf Zhujiajiao. Kleine Gassen und Kanäle entführen Sie ins alte China: hier feilschen Händler um die Wette, Fischer teilen mit Stöcken die Wasserpflanzen. Kaufen Sie Fische und werfen Sie sie zurück ins Wasser – das bringt Glück! Fahrt im Nachtzug nach Xi’an. Übernachtung an Bord. (FM)
Übernachtungsort: Nachtfahrt im Zug
5. Tag Auf der Seidenstraße
Morgens erreicht Ihr Zug Xi’an. In der alten Hauptstadt an der Seidenstraße trafen sich einst Händler, Botschafter und Pilger aus aller Welt. Dass hier noch heute viele Minderheiten leben, erfahren Sie beim Besuch der Großen Moschee. Von der Stadtmauer bummeln Sie durch die Altstadt. Zwei Übernachtungen in Xi’an. (M)
Übernachtungsort: Xi'an
6. Tag Soldaten in Reih und Glied
Ein Ausflug führt Sie zu einer der berühmtesten UNESCO-Welterbe-Stätten: Chinas erster Kaiser, Qin Shi Huangdi, ließ sich schon zu Lebzeiten eine gewaltige Grabanlage errichten, bewacht von tönernen Kriegern. Seit 1974 wurden mehrere Tausend Figuren ausgegraben. (FM)
Übernachtungsort: Xi'an
7. Tag Abenteuer Lhasa-Bahn
Zugfahrt nach Xining. Heute startet Ihr großes Abenteuer: Der Qinghai-Express fährt Sie in 24 Stunden über fast 2.000 km hinauf nach Lhasa. Übernachtung an Bord. (FM)
Übernachtungsort: Nachtfahrt im Zug
8. Tag Auf dem Dach der Welt
Am Tanggula-Pass erreicht die Bahnstrecke die spektakuläre Höhe von 5.086 m. Ankunft in Tibets Hauptstadt Lhasa. Freizeit zur Akklimatisierung auf 3.650 m Höhe und Bummel durch Lhasa, wo Sie die kommenden drei Nächte logieren. (FM)
Übernachtungsort: Lhasa
9. Tag Im Reich des Dalai Lama
Ein Ausflug führt zu einer der größten Klösterstädte Tibets. Auf den Terrassen des Drepung-Klosters befinden sich Grabstupas gleich dreier Dalai Lamas. Vom Winterpalast des Dalai Lama geht es zur Klosterstadt Sera, deren goldene Dächer und Malereien sich an kahle Steilwände schmiegen. (FM)
Übernachtungsort: Lhasa
10. Tag Lhasa, Platz der Götter
Der Potala-Palast ist wohl eines der spektakulärsten Gebäude Chinas und zu Recht UNESCOWeltkulturerbe. Himmelhoch türmen sich schneeweiße und rotbraune Mauern übereinander, gekrönt von goldenen Dächern. Über zahlreiche Treppen erreichen Sie die Säle, in denen bis 1959 der Dalai Lama lebte. Nachmittags halten Sie kurz inne im Jokhang-Kloster, bevor Sie sich auf dem Barkhor-Markt in den Trubel zwischen Kitsch und Kharma stürzen. (FM)
Übernachtungsort: Lhasa
11. Tag Im Hochland von Tibet
Die Fahrt nach Gyangze gehört zum Spektakulärsten, was diese Erde zu bieten hat. Sie passieren gleißende Gletscher und den türkisfarbenen, heiligen See Yalung Yamdrok. Nach Ankunft in Gyantse besichtigen Sie das eindrucksvolle Kloster Pelkor Chode. Übernachtung in Gyantse. (FM)
Übernachtungsort: Gyantse
12. Tag Lebendiger Buddhismus
Über die weite Hochebene erreichen Sie Shigatse. Von Steilhängen leuchten die roten Mauern und goldenen Pagoden des Klosters Tashilhumpo, Sitz des Panchen Lama. Das Kloster wurde 1447 erbaut und ist mit 600 Mönchen heute das aktivste in ganz Tibet. (FM)
Übernachtungsort: Shigatse
13. Tag dem Himmel so nah!
Auf der langen Fahrt nach Süden (ca. 350 km/10 – 12 h) berühren die schneeweißen Bergspitzen den Himmel. Spätnachmittags taucht inmitten karger Geröllfelder das Rongbuk- Kloster auf, mit 5.250 m der höchste Punkt Ihrer Reise. Bei klarem Wetter ist der erste Blick auf den 8.844 m hohen Mount Everest unvergesslich! Sie übernachten im Rumbuk-Kloster am Mount Everest. (FM)
Übernachtungsort: Mt. Everest
14. Tag Rumbuk-Kloster am Mount Everest
Heute besichtigen Sie das Rumbuk- Kloster. Es ist der am nächsten zum Mount Everest gelegene Ort, den Sie erreichen können. Mit Ihrem Reiseleiter wandern Sie in der Umgebung des Klosters, um bei hoffentlich guten Sichtverhältnissen auf den höchsten Berg der Erde zu blicken und unvergessliche Fotos zu machen. Im Anschluss geht es nach Jilong, wo Sie Quartier beziehen. (M)
Übernachtungsort: Jilong
15. Tag Über den Himalaya nach Kathmandu
Heute erwartet Sie eine landschaftlich sehr eindrucksvolle Fahrt nach Rasuwa Gadhi, wo Sie Ihren chinesischen Reiseleiter verabschieden. Einreise nach Nepal. Mit dem nepalesischen Reiseleiter setzten Sie Ihre Fahrt fort und erreichen am Abend Kathmandu. Zwei Übernachtungen in Kathmandu. (FM)
Übernachtungsort: Kathmandu
16. Tag Buddhas Augen
Kathmandus Herz, der Durbar Square (UNESCO-Welterbe), wurde nach dem Erdbeben von 2015 detailgetreu rekonstruiert. Vom Königspalast geht es in den Tempel der Göttin Kumari. Beim Aufstieg über 365 Stufen blicken Sie schon von Weitem in die Augen des Erleuchteten, die den weißen Stupa von Swayambhunath krönen. Sie übernachten in Kathmandu. (FM)
Übernachtungsort: Kathmandu
17. Tag Reise ins Mittelalter
Königsstadt Patan (UNESCO-Welterbe) begeben Sie sich auf Zeitreise ins Mittelalter. Eindrucksvoller geht es nicht? Dann warten Sie mal auf die Altstadt von Bhaktapur (UNESCO-Welterbe) mit dem Goldenen Tor, dem Palast der 55 Fenster und der Pagode Nyatapola. Zurück in Kathmandu bleibt Zeit für letzte Einkäufe. Abends fliegen Sie zurück nach Deutschland. (FM)
Übernachtungsort: Flugzeug
18. Tag Ankunft in Deutschland
(F) = Frühstück, (M) = Mittagessen, (L) = Lunchpaket, (A) = Abendessen
Leistungen
- Flüge Frankfurt – Shanghai und Kathmandu – Frankfurt (ggf. Umsteigeverbindung) mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy Class
- Tagesfahrt mit dem Hochgeschwindigkeitszug Xi’an – Xining in der 2. Klasse (Sitzplatz)
- 10 Übernachtungen in guten Mittelklasse-Hotels in Shanghai, Xi’an, Lhasa, Shigatse und Kathmandu
- 1 Übernachtung im einfachen Mittelklasse-Hotel in Gyantse
- 1 Übernachtung im einfachen Gästehaus oder Nomadenzelt am Mount Everest mit 4- bis 8-Bett-Belegung
- 1 Übernachtung im einfachen Guesthause in Ji Long (Grenze Tibet/Nepal)
- 2 Übernachtungen in chinesischen Nachtzügen in der 1. Klasse im 4-Bett-Abteil, Shanghai – Xi’an und Xining – Lhasa
- Erfahrene Deutsch sprechende Reiseleitung in Shanghai, Xi’an und Nepal
- Erfahrene Deutsch sprechende örtliche Reiseleitung in Tibet
- Ständige Deutsch sprechende chinesische Reiseleitung von Shanghai bis Grenze China/Nepal; ab der Grenze in Nepal Deutsch sprechende nepalesische Reiseleitung
- Umfangreiches Besichtigungsprogramm laut Reiseverlauf
- Eintrittsgelder im Zielgebiet laut Reiseverlauf
- Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
- Bustransfers laut Reiseverlauf
- Einreisegenehmigung für Tibet
- Reiseinformationen vor Abreise
Nicht enthalten
- Visum-Gebühr für China (145 €) und Visum-Gebühr für Nepal (30 US-$ bei Einreise)
- Trinkgelder
- Wunsch-Ausflüge
Reisepapiere und Impfungen
- Reisepass und Visa für China und Nepal erforderlich.
- Keine Impfungen vorgeschrieben.
- Aufgrund der beträchtlichen Höhenunterschiede auf dieser Reise empfehlen wir Ihnen, vor Reiseantritt Ihren Arzt zu konsultieren.
Mindestteilnehmeranzahl: 8
Max. Teilnehmerzahl: 12
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann die Reise 21 Tage vor Reisebeginn abgesagt werden.
Zusatzinformationen
Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
Weitere Informationen zu Ihrem Besuch des Mt. Everest schicken wir Ihnen gern zu. Sprechen Sie uns an!
Reisetermine 2020
05.05. - 22.05.20
16.06. - 03.07.20
01.09. - 18.09.20
22.09. - 09.10.20
Reisepreis pro Person in Euro
Termine | 4-Bett-Abteil | DZ/Abteil | DZ-Abteil |
05.05. - 22.05.20 | 4.650,- | 5.100,- | 5.950,- |
01.09. - 18.09.20 | 4.950,- | 5.400,- | 6.250,- |
Ein Zugabteil mit 2-Personen-Belegung ist nur bei gemeinsamer Buchung von 2 Gästen möglich. Für die Strecke Xining – Lhasa kann eine Einzel- oder 2-Personen-Belegung nicht in jedem Fall garantiert werden. Sollte die Fahrt nur im 4-Bett-Abteil möglich sein, erhalten Sie noch vor Reisebeginn den gezahlten Aufpreis anteilig zurück.
Aufpreise pro Person in Euro
Übernachtungen im Einzelzimmer: 795,-
vorgesehene Hotels
Ort | ÜN | Hotel | Komfort |
---|---|---|---|
Shanghai | 2 | Northern Hotel Shanghai | ***/* |
Xi’an | 2 | Tianyu Gloria Grand Hotel | ***/* |
Lhasa | 3 | Tangka oder Ganggyan Hotel | ***/* |
Gyantse | 1 | Gyantse Yeti Hotel | **/* |
Shigatse | 1 | Tashi Tshuta Hotel | ***/* |
Mt. Everest | 1 | Guesthouse Rongbuk oder Nomad Tent | |
Jilong | 1 | Jilong Guesthouse | |
Kathmandu | 2 | Himalaya Hotel | ***/* |
Tibet Bahn
Die Bahnstrecke nach Lhasa ist eines der aufwändigsten Eisenbahn-Bauwerke der Welt mit zahlreichen Rekorden.
- Die längste Eisenbahnbrücke der Welt: Die Qingshuihe-Brücke misst 11,7 km.
- Der am höchsten gelegene Bahnhof der Welt: Der Bahnhof Tanggula liegt 5.068 m über dem Meeresspiegel.
- Der am höchsten gelegene Tunnel der Welt: Der Fenghuo-Tunnel liegt 4.905 m über dem Meeresspiegel.
- Die höchste Eisenbahnbrücke auf dem Qinghai-Tibet-Plateau: Die Sanchahe-Brücke liegt in einer Höhe von 3.800 m.
- Sie reisen in einem einfach eingerichteten 4-Bett-Abteil mit 2 unteren Betten (195 × 75 cm) und 2 oberen Betten (185 × 70 cm).
- Ihr Abteil ist abschließbar, verfügt über eine Klimaanlage, einen kleinen Tisch, eine Steckdose (220 V), Abfalleimer, Kleiderhaken und einen Spiegel.
- In jedem Schlafwagen gibt es 3 Waschbecken offen am Gang. Am anderen Ende des Wagens befindet sich standardmäßig eine asiatische Stehtoilette mit kleinem Handwaschbecken. Nur in den Wagen mit 4-Bett-Abteilen gibt es eine europäische Sitztoilette – ebenfalls mit Handwaschbecken, das aufgrund des begrenzten Raumes nur zum Händewaschen geeignet ist.
- Ihre Mahlzeiten (Frühstück, Mittagessen und Abendessen) nehmen Sie im Speisewagen ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, Imbiss-Boxen zu erwerben.
Restaurantwagen
Abteil
Reiseinformationen zu Tibet
Durch die Jahrhunderte währende Abgeschiedenheit und geografische Isolierung umgibt Tibet eine einzigartige Mystik. Die konsequente Beibehaltung uralter Traditionen, einer mit dem Schamanismus der früheren Bon-Religion vermengten und ganz eigenen Variante des klassischen Buddhismus macht die Tibeter zu einem der interessantesten Völker der Erde. Die idyllischen Landschaften und die eindrucksvollen Klöster tragen zur Faszination Tibets bei.
Von Peking aus geht es nach Lanzhou und dann hinauf nach Lhasa. Nach Ihrem Lhasa-Aufenthalt bestaunen Sie in Xi’an die grandiose Terrakotta-Armee.
Ein offenes Wort
Auf der Rundreise durch Zentraltibet werden Sie die üblichen landestypischen Zustände in Bezug auf Verpflegung und Hygiene antreffen. Durch Unterbringung in hochwertigen Hotels wird sichergestellt, dass in Ihren Hotelzimmern immer gute hygienische Zustände geboten werden.
Es wird Sie sicher nicht verwundern, dass in Zentraltibet die touristische Infrastruktur anders ist als in Westeuropa: In den Klöstern gibt es keine Touristentoiletten, sondern nur landesübliche Installationen für Mönche, die von den Besuchern mitbenutzt werden können. In Ihren Reiseunterlagen werden wir Sie genauer über die Hygienebedingungen in Tibet informieren. In den ausgesuchten Restaurants sind immer Waschmöglichkeiten vorhanden. Oft sind auch sie landestypisch, aber immer nutzbar. Allerdings sind Toilettenpapier und Handtücher nicht immer verfügbar, es ist daher ratsam, sich entsprechend auszustatten. Wir sind durch unseren Auftrag als Reiseveranstalter jedoch stets bemüht, in den von uns ausgewählten gastronomischen Betrieben und Unterkünften bessere Bedingungen durchzusetzen.
Ihre Reiseleitung
Ihre Reisen auf der Lhasa-Bahn werden von Deutsch sprechenden Reiseleitern geführt. Sie werden zudem an jeder Station zusätzlich von einer örtlichen Reiseleitung begleitet, die die Kultur vor Ort für Sie lebendig veranschaulicht.
Gesundheitshinweis
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Empfohlene Impfungen: Hepatitis A. Da Sie bei der Reise in große Höhen kommen (bis auf 4.000 m), sollten Sie sich in guter körperlicher Verfassung befinden. Bitte konsultieren Sie hierzu vor Ihrer Reisebuchung unbedingt einen Arzt.
Hinweise zu Pass und Visa
Sie benötigen einen Reisepass, der sechs Monate über das beabsichtigte Reiseende hinaus gültig sein muss. Pro Visum wird eine freie Passseite benötigt. Für Reisen in das Autonome Gebiet Tibet sind außerdem Einreise-Permits der Regierung des AG Tibet erforderlich. Diese beantragen wir für alle Gäste der Gruppenreise (im Reisepreis inbegriffen).
Sonstiges
Für die Reisen wird keine spezielle Ausrüstung benötigt. Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung sind aber unbedingt erforderlich. Bitte beachten Sie, dass die sanitären Verhältnisse in Tibet außerhalb der Hotels europäischen Ansprüchen oft nicht genügen.
Vorreise Yangtse
6-tägige Vorreise zur Tibet-Reise mit 4-tägiger Komfort-Kreuzfahrt auf dem Yangtse
Erleben Sie Landschaften, die zu den schönsten in ganz China zählen, aus einer neuen Perspektive. Auf dem mächtigen Yangtse an Bord des komfortablen Schiffs MS Century Paragon passieren Sie die Wunderwelt der Drei Schluchten.
Reisehöhepunkte
- Perfekte Ergänzung zur Lhasa-Bahn
- Der gewaltige Drei-Schluchten-Staudamm
- Besuch der roten Pagode Shibaozhai
Reiseverlauf
1. Tag Flug nach Shanghai
Übernachtungsort: Flugzeug
2. Tag Am großen Strom
Ankunft in Shanghai und am Abend Weiterflug nach Yichang. Im Hafen erwartet Sie Ihr komfortables Schiff, die MS Century Paragon. Richten Sie sich in Ihrer Kabine ein und genießen Sie die Annehmlichkeiten Ihres Schiffes.
Übernachtungsort: MS Century Paragon
3. Tag Drei-Schluchten-Staudamm
Frühmorgens legt Ihr Schiff ab, die Reise auf Chinas großem Strom beginnt. Bald passieren Sie die bizarre, 66 km lange Xiling- Schlucht. Nachmittags besichtigen Sie den weltgrößten Staudamm bei Sandouping. Das Wunderwerk chinesischer Ingenieurskunst ist 2.300 m lang und 185 m hoch. Wie an jedem Abend unterhält Sie auch heute ein abwechslungsreiches Bordprogramm. (FMA)
Übernachtungsort: MS Century Paragon
4. Tag Drei Schluchten
Am Morgen erreichen Sie die Wu-Schlucht, auch Hexenschlucht genannt. Hier stürzen steile bewaldete Berghänge in den jadegrünen Strom – China wie auf einer Tuschezeichnung. Mit kleinen Booten erleben Sie die wunderschöne Natur am Shennv-Fluss, einem Nebenfluss des Yangtse. Nicht weniger spektakulär ist nachmittags die Durchfahrt durch die enge Qutang-Schlucht (Blasebalg- Schlucht). (FMA)
Übernachtungsort: MS Century Paragon
5. Tag Die rote Pagode
Ein Landgang am Vormittag entführt Sie zur leuchtend roten Pagode Shibaozhai, der Steinschatzfestung, die sich an eine Felswand am Südufer des Yangtse schmiegt. Die 1650 erbaute Anlage besteht aus dem Eingangstor, der Pagode mit zwölf Stockwerken und dem Tempel auf dem Berggipfel. Über Stufen steigen Sie an einer Buddha-Statue vorüber nach oben. (FMA)
Übernachtungsort: MS Century Paragon
6. Tag Vom Yangtse nach Shanghai
Morgens verlassen Sie Ihr Schiff in Chongqing und fliegen nach Shanghai, wo Ihre Hauptreise auf der Tibetbahn am Folgetag beginnt. Sie übernachten in Shanghai. (F)
Übernachtungsort: Shanghai
(F) = Frühstück, (M) = Mittagessen, (L) = Lunchpaket, (A) = Abendessen
Reisetermine
30.04. - 05.05.20
11.06. - 16.06.20
27.08. - 01.09.20
17.09. - 22.09.20
Leistungen
- Inlandsflüge Shanghai – Yichang und Chongqing – Shanghai in der Economy Class
- 4 Übernachtungen auf der MS Century Paragon in einer De-luxe-Außenkabine mit Balkon
- 1 Übernachtung im Komfort-Hotel in Shanghai
- Deutsch sprechende örtliche Reiseleitung in Shanghai
- Englisch sprechende Reiseleitung auf Ihrem Kreuzfahrtschiff
- Besichtigungsprogramm inkl. Eintrittsgeldern laut Reiseverlauf
- Transfers laut Reiseverlauf
- Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
Vorgesehenes Hotel
Ort | ÜN | Hotel | Komfort |
---|---|---|---|
Shanghai | 1 | Northern Hotel Shanghai |
Nicht enthalten
- Visumgebühr für China (145 €)
- Getränke
- Trinkgelder
- Wunsch-Ausflüge.
Reisepapiere und Impfungen
- Reisepass und Visum erforderlich.
- Keine Impfungen vorgeschrieben.
Reisepreis pro Person in Euro
im DZ/Zweibettkabine: 1.390,-
Einzelkabine/einzelzimmerzuschlag: 450,-
Mindestteilnehmer: 2 Gäste
Maximalteilnehmerzahl: 10 Gäste
Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
Ihr Schiff MS Century Paragon
Das Premium-Schiff wurde 2012 nach europäischem Standard erbaut und bietet alle Annehmlichkeiten eines Komfort-Hotels. Die Kabinen sind ca. 28 m² groß und verfügen über Dusche/WC, Telefon, TV, Kühlschrank, Wasserkocher, Föhn, Safe, Klimaanlage sowie einen privaten Balkon. Zwei Restaurants, eine Bar, ein Bordshop, ein Kino und ein Wellness- Bereich mit Pool, Massage, Sauna und Fitness-Geräten sowie ein unterhaltsames Bordprogramm mit u. a. Tai-Chi-Kursen und Folklore-Aufführungen runden das Angebot ab.