Bahnrundreise Glacier und Bernina Express
Individuelle Bahnreise 7 Tage/6 Nächte ab/bis St. Moritz
Bereisen Sie die Schweizer Alpen entspannt und staufrei mit den schönsten Panoramazügen der Schweiz. Erleben Sie eisenbahntechnische Meisterleistungen mit 3 erstklassigen Etappenzielen – mit Zeit für Besichtigungen!
Reisehöhepunkte
Berühmte Panoramazüge Glacier und Bernina Express, in Kombination mit 3 erstklassigen Etappenzielen – St. Moritz, Lugano und Zermatt
Reiseverlauf
1. Tag: St. Moritz
Individuelle Anreise nach St. Moritz inmitten der Oberengadiner Seenlandschaft. 1 Nacht in St. Moritz, z.B. im Hotel Bären, Hotel Hauser, Hotel Soldanella, Hotel Laudinella oder gleichwertig (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne).
2. Tag: St. Moritz – Lugano
Auf ca. 122 km durch 55 Tunnels und über 196 Brücken: Die Strecke des Bernina Express ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Zusammen mit der Landschaft ergibt sich daraus ein einzigartiges UNESCO Welterbe. Genießen Sie die eindrucksvolle Bahnfahrt (ca. 3 Std.) von St. Moritz über die offene Kehrschlaufe in Brusio in das italienische Tirano. Weiter geht es im klimatisierten Reisebus (ca. 3 Std., keine 1. Klasse vorhanden) durch das Veltlin und entlang des Comer Sees nach Lugano. 2 Nächte in Lugano, z.B. im Hotel Federale, Hotel Delfino, Hotel Continental Park oder gleichwertig (Mittelklasse, Landeskatagorie: 3 Sterne). Ca. 122 km/ca. 6 Stunden (Frühstück).
3. Tag: Lugano
Tag zur freien Verfügung. Besuchen Sie das älteste Kapuzinerkloster auf Schweizer Boden, das Freilichtmuseum „Swissminiatur“ in Lugano-Melide oder die legendäre Oldtimer Ausstellung mit Deutschen Sportautos aus den 30er bis 70er Jahren. Genießen Sie den beeindruckenden Panoramablick auf den tiefblauen Luganer See und erleben Sie das italienische Flair. (Frühstück).
4. Tag: Lugano – Zermatt
Bahnfahrt von Lugano ins charmante Locarno. Weiterfahrt auf romantischem Wege durch das Centovalli ins norditalienische Domodossola. Die ca.60 km lange Strecke verdankt ihren Namen den „hundert Tälern“, die Sie auf unzähligen Viadukten überqueren. Von Domodossola fahren Sie via Iselle durch den ca. 20 km langen Simplon-Gebirgstunnel bis ins Walliser Brig. Von hier reisen Sie via Visp mit der legendären Matterhorn Gotthard Bahn nach Zermatt. 2 Nächte in Zermatt, z.B. im Hotel Sarazena,Hotel Excelsior, Hotel Bristol, Hotel Butterfly oder gleichwertig (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne). Ca. 287 km/ca. 4,5 Stunden (Frühstück)
5. Tag: Zermatt
Tag zur freien Verfügung im wunderschönen Bergdorf am Fuße des Matterhorns. Erkunden Sie das alte Zermatt mit den typischen dunklen Walliser Holzhäusern, das Matterhorn Museum „Zermatlantis“ zur Geschichte des Bergsteigens oder besuchen Sie die Bahnhofstraße mit den eleganten Boutiquen. Empfehlenswert ist auch ein Ausflug zum Gornergrat auf 3.089 m Höhe mit herrlichem Panoramablick, optional mit einer leichten Wanderung verbunden oder ein Besuch des „Matterhorn Glacier Paradies“ auf 3.883 m mit der höchsten Aussichtsplattform der Alpen, die einen 360°-Panoramablick auf 38 Viertausender ermöglicht und dem Gletscher-Palast (Gebühr). (Frühstück).
6. Tag: Zermatt – St. Moritz
Am Morgen Fahrt (ca. 8 Std.) mit dem Glacier Express über 291 Brücken, durch 91 Tunnels und über den 2.033 m hohen Oberalppass bis nach St. Moritz. Lassen Sie sich auf der Reise von schneebedeckten Gipfeln, rauschenden Gebirgsflüssen und schroffen Felswänden begeistern. Zunächst geht es hinunter durch das Mattertal nach Brig und weiter durch das Oberwallis mit seiner lieblichen Landschaft, durch den Furkabasistunnel bis nach Andermatt. Weiter über den Oberalppass hinab in die Rheinschlucht, wo sich mächtige Felswände links und rechts der Gleise in atemberaubender Höhe türmen. Nach den lieblichen Tälern Graubündens wird es auf der Fahrt durch die Schynschlucht wieder wild. Die Strecke führt u.a. durch die Kehrtunnels der spektakulären Albulalinie, die zusammen mit der Berninalinie zu den UNESCO Welterben zählt, ins Oberengadiner St. Moritz. 1 Nacht in St. Moritz. Ca. 284 km/ca. 8 Stunden (Frühstück, Mittagessen).
7. Tag: St. Moritz
Individuelle Abreise oder Verlängerung in St. Moritz. (Frühstück).
F= Frühstück
M= Mittagessen
Reisetermine: täglich
Leistungen
- Zugreise lt. Reiseverlauf
- Swiss Transfer Ticket Combi (5 Transfers 2. Klasse (DI2G) ab der Schweizer Grenze oder Flughafen und berechtigt zum Lösen ermäßigter Fahrkarten für Zug, Schiff, Postauto und Bergbahn)
- Sitzplatzreservierung im Glacier Express (Nichtraucher)
- Sitzplatzreservierung im Bernina Express (Bahn und Bus)
- 6 Nächte in den genannten oder gleichwertigen Hotels der Mittelklasse (DI2G Doppelzimmer, EI2G Einzelzimmer)
- 6x Frühstücksbuffet (F), 1x Mittagessen (M)
- Informationsmaterial
Wissenswertes
- Die Anreise kann mit dem eigenen PKW oder mit der Bahnerfolgen ( Bahnticket ab Schweizer Grenze oder Flughafen und zurück inklusive)
- Parkmöglichkeiten in St. Moritz: im öffentlichen Parkhaus ( Gebühr) (Vorreservierung nicht möglich, vor Ort zu zahlen)
- Der Tourberginn bestimmt den Preis
- Gesamtstrecke: Ca. 709 km
- Hotel- und Programmänderungen vorbehalten
Ihre Unterkunft
Die Unterkünfte sind komfortable Hotels der ***- oder der **** Kategorie
Reisepreis pro Person in Euro
Reisezeit 08.06. - 25.06.2021
im DZ/BoD/WC/ÜF *** Hotels: 2. Klasse: 1.252,00
im EZ/BoD/WC/ÜF *** Hotels: 2. Klasse: 1.432,00
im DZ/BoD/WC/ÜF *** Hotels: 1. Klasse: 1.437,00
im EZ/BoD/WC/ÜF *** Hotels: 1. Klasse: 1.618,00
im DZ/BoD/WC/ÜF **** Hotels: 2. Klasse: 1.480,00
im EZ/BoD/WC/ÜF **** Hotels: 2. Klasse: 1.610,00
im DZ/BoD/WC/ÜF **** Hotels: 1. Klasse: 1.695,00
im EZ/BoD/WC/ÜF **** Hotels: 1. Klasse: 1.879,00
Reisepreis pro Person in Euro
Termine
26.06. - 15.09.2021
im DZ/BoD/WC/ÜF *** Hotels: 2. Klasse: 1.300,00
im EZ/BoD/WC/ÜF *** Hotels: 2. Klasse: 1.491,00
im DZ/BoD/WC/ÜF *** Hotels: 1. Klasse: 1.485,00
im EZ/BoD/WC/ÜF *** Hotels: 1. Klasse: 1.675,00
im DZ/BoD/WC/ÜF **** Hotels: 2. Klasse: 1.519,00
im EZ/BoD/WC/ÜF **** Hotels: 2. Klasse: 1.732,00
im DZ/BoD/WC/ÜF **** Hotels: 1. Klasse: 1.704,00
im EZ/BoD/WC/ÜF **** Hotels: 1. Klasse: 1.918,00
Reisepreis pro Person in Euro
Reisezeit 16.09. - 25.10.2021
m DZ/BoD/WC/ÜF *** Hotels: 2. Klasse: 1.252,00
im EZ/BoD/WC/ÜF *** Hotels: 2. Klasse: 1.432,00
im DZ/BoD/WC/ÜF *** Hotels: 1. Klasse: 1.437,00
im EZ/BoD/WC/ÜF *** Hotels: 1. Klasse: 1.618,00
im DZ/BoD/WC/ÜF **** Hotels: 2. Klasse: 1.480,00
im EZ/BoD/WC/ÜF **** Hotels: 2. Klasse: 1.610,00
im DZ/BoD/WC/ÜF **** Hotels: 1. Klasse: 1.695,00
im EZ/BoD/WC/ÜF **** Hotels: 1. Klasse: 1.879,00
Hotel:
Komfortable Hotels der 3-Sterne- oder 4-Sterne-Kategorie mit Bad oder Dusche/WC.
Reisevariante:
- Auch mit Hotels der gehobenen Mittelklasse (Landeskategorie: 4 Sterne) oder gleichwertig buchbar (Bahnticket 1.Klasse (DI3G), Bahnticket 2.Klasse (DI4G), z.B. Hotel Steffani, Art Boutique Monopol in St. Moritz und, z.B. Hotel City, Hotel Dante Center in Lugano und, z.B. Hotel Alpen Resort, Hotel Pollux, Hotel Simi, Hotel Swiss Alpine Allalin in Zermatt
Reiseinformation
Hinweis:
- Mindestalter: 16 Jahre
- Besichtigungen und Ausflüge nicht inklusive
- Die Anreise nach St. Moritz kann mit dem eigenen Pkw oder mit der Bahn erfolgen (Bahnticket ab Schweizer Grenze oder Flughafen und zurück inklusive)
- Öffentliche Garagen und Parkplätze in St. Moritz (Vorreservierung nicht möglich, vor Ort zu zahlen)
- Hotel- und Programmänderungen vorbehalten
- Der Tourenbeginn bestimmt den Preis
- Gesamtstrecke: Ca. 709 km